Alle Socials

Details App

Intello ist eine innovative Healthcare-App, die entwickelt wurde, um die Gesundheitsversorgung effizienter und benutzerfreundlicher zu gestalten. Die wichtigsten Funktionen und Vorteile, die Intello bietet sind, Personalisierte Gesundheitsübersichten, Telemedizin, Wealth & Mental Tracking und Bildungsressourcen für praktizierende Ärzte. Die Vorteile von Intello liegen in der Fähigkeit des Users, der die Gesundheitsversorgung vereinfachen kann, um ihn dadurch Zeit zu sparen und die Lebensqualität zu verbessern. Mit Intello hat man alle Werkzeuge zur Hand, um die Gesundheit proaktiv zu managen und jederzeit bestens informiert zu sein.

Get it here on:

Einleitung

      Intello ist eine App, die im Bereich des Gesundheitswesen angesiedelt ist. Die Telemedizin Funktion in der App soll Patienten z.B. bei der Rezeptverwaltung aushelfen und einfache Untersuchungen ermöglichen, für die es zu lange Wartezeiten vor Ort gibt. Der weitere Vorteil an Intello ist, dass auch Ärzte davon profitieren können.

Hauptziel

Das Hauptziel ist es eine App mit Telemedizin Funktion zu entwickeln.
Einfach bedeutet in diesem Fall, dass Patienten und Ärzte ein leicht bedienbares und benutzerfreundliches Interface haben, um zügig miteinander agieren beziehungsweise kommunizieren zu können.
Des weiteren sollte die Übermittlung medizinischer Daten sorgfältig und sicher transferiert werden. Zuletzt soll die App in der Lage sein, Analysen zu erstellen, die sowohl im Alltag, als auch bei weiteren medizinischen Problemen hilfreich sein können. Dies beinhaltet z.B. Stressanalyse, Blutdruck, Schlafrythmus, Wasserzufuhr, Impfungen, Tabletteneinnahme und etc.

Geschäftsmodell

Die Einnahmen werden durch langfristige Mitgliedschaftsbeiträge generiert und dienen der Förderung und Weiterentwicklung der Telemedzinschaft, um dieses Modell weiterhin voranzutreiben und zu optimieren.
Die Möglichkeit heutzutage Telemedizin betreiben zu können ist für sich alleine schon eine Sensation. Allerdings ist noch immer viel Aufholbedarf nötig. Das Medium der Telemedizin ist jedoch bereits vermeht in Deutschland, vor allem im Bereich der Dermatologie vorzufinden. Im österreichischen Raum ist bis dato davon wenig zu sehen, beziehungsweise zu erkennen.

Zusammengefasst

Möglichkeiten für Ärzte

  • Verbesserte Kommunikation zwischen Arzt und Patient durch bessere Übersichtlichkeit der Patientendaten.
  • Verminderung einer Fehldiagnose durch fehlende Unterlagen.
  • Zeit und Kostensparend.
  • Nachvollziehbarere Ergebnisse durch real time Events.

Möglichkeiten für Patienten

  • Verbesserte Kontrolle über chronische Krankheiten.
  • Verbesserte Übersichtlichkeit der eigenen Daten, die Infos über den aktuellen Zustand geben können.
  • Verbesserung der Self-care.
  • Keine Terminvergabe - Pflicht bei praktischen Ärzten.
  • Keine Wartezeiten bei Praktischen Ärzten.
  • Konstanter Support und Feedback der Ärzte an Patienten.
  • Effizientere Behandlung von Ärzten, weil alle notwendigen Daten vorhanden sind.

Die Schlüsselfaktoren

      Intello soll die User dazu ermutigen einen gesünderen Lebenstil einzuhalten und auf sich selbst mehr zu achten. Dabei ist es wichtig, dass KI - Assistenten die User im Alltag unterstützen.

Schlüsselfaktoren

weiterentwickelteres persönliches Profil.

KI Assistent im Alltag.

Online Arztbesuch nach Terminvergabe.

Übersichtlichkeit aller Gesundheitsdaten.

Psychische/physische Gesundheitstipps

online abrufbar.

Look & Feel

Von Idee zu MVP Interface.

      Die Hauptidee bestand bzw. besteht darin ein Interface zu entwickeln, welches zielgruppenorientierter und mehr userfriendly ist, sodass auch Ärzte einen leichteren Zugang haben.

Recherche, Umsetzung, Produkt.

      Die Hauptidee bestand bzw. besteht darin ein Interface zu entwickeln, welches zielgruppenorientierter und mehr userfriendly ist, sodass auch Ärzte einen leichteren Zugang haben.

User Persona: Patient

"Ich finde es toll, dass es heutzutage die Möglichkeit gibt meine Gesundheit durch Telemedizin oder Telemonitoring überwachen zu können. Dadurch fühle ich mich sicherer besonders wegen meiner chronischen Erkrankung."

Allgemeine Infos

Regina Haibel ist Galerieleiterin in einer renommierten Kunstgalerie. Sie hat ständig mit Kunden zu tun und muss deshalb jederzeit erreichbar sein, um ihnen einen optimalen Service zu bieten – besonders jenen, die preiswerte Gemälde und Kunststücke kaufen. Ihr Beruf erfordert viel Engagement, Flexibilität und eine gewisse diplomatische Art im Umgang mit Menschen.

Ihr wichtigstes Thema ist Gesundheit, sowohl physisch als auch psychisch. Sie achtet darauf, sich fit zu halten und Stress zu vermeiden, hat aber wenig Geduld für umständliche Prozesse oder lange Wartezeiten. Als pragmatische Person sucht sie immer den einfachsten und schnellsten Weg, um Probleme zu lösen. Das zeigt sich auch in ihrer Einstellung zu Arztterminen: Sie möchte alles effizient und ohne großen Aufwand erledigen. Routineuntersuchungen schiebt sie oft hinaus, es sei denn, sie kann sie unkompliziert in ihren vollen Tagesablauf integrieren. Statt sich lange mit gesundheitlichen Problemen auseinanderzusetzen, bevorzugt sie schnelle Lösungen – idealerweise solche, die keine großen Unterbrechungen in ihrem Alltag verursachen.

Regina Haibel MA.

Alter:

33

Geschlecht:

Weiblich

Ort:

Wien, Städtisch, Eigentumswohnung

Familienstand:

ledig aber verpartnert.

Beruf:

Galerieleiterin

Person:

User, Patient

Herausforderungen

  • Testergebnisse sind schwer verständlich weil sie missinterpretiert werden können.
  • Um alle Daten eingeben zu können, braucht man eine gewisse Weile.
  • Die Annahme der Calls funktioniert nicht einwandfrei.
  • Der technische Support ist nur an Werktagen und nur online verfügbar.

Apps, die sie verwendet

Ziele

  • Das  Ziel ist es, dass die App die Entscheidungen über die Gesundheit für Regina abnimmt und so die besten oder relevantesten Ergebnisse anzeigen kann.
  • Regina hat eine Schilddrüssen - Unterfunktion und damit hat sie ständig Termine bei Ärzten bzw. Privatärzten.

Bedürfnis

  • Regina braucht eine Balance zu Arbeit und Gesundheit. Sie braucht eine Möglichkeit ihre physische und psychische Gesundheit kontrollieren zu können.
  • Sie benötigt eine App wo sie sowohl ihr Wohl als auch kürzere Wartezeiten für Arztbesuche hat. Sie hat hohe Anforderungen wegen ihrer Schilddrüsen-Unterfunktion

Customer User Journey map

      Die User Journey map beinhaltet alle Touchpoints. Von den ersten Berührungspunkten bis hin zur Negotiation.

Pain Points

      Telemedizin & medizinische Fernversorgung ist in der heutigen Zeit eine Branche die stetig zunimmt. Das Wachstum in diesem Bereich liegt an der hohen Nachfrage und den weiterentwickelten Möglichkeiten, die eingesetzt werden können. Dennoch gibt es komplexe Hürden, die überwindet werden müssen.

Behandlung per Telemedizin.

Die verschiedenen Arten der Krankheiten, die durch Telemedizin behandelt werden können.

Terminplanung für Behandlung.

Die individuelle Planungsgestaltung für Termine könnte eine Herausforderung darstellen. Insbesondere für Personen, die wenig Zeit besitzen. Eine Stoernierung (kostenpflichtig?) muss auch gegeben sein.

Notwendige Technologie für geeignete Behandlungen.

Technologische Möglichkeiten für spezifischere Behandlungen, wie z.B.: Telemonitoring bei Stoffwechselerkrankten Menschen müssen seitens des Arztes am aktuelsten Stand sein.

Investoren für Telemedizin finden.

Die Frage nach der Finanzierung ist immer eine komplizierte Angelegenheit. Es muss genau bestimmt werden wie gross oder wie klein , die Finanzierung auszusehen hat.

Kosten für dieses Vorhaben sind unkalkulierbar.

Wichtig bei diesem Vorhaben ist die genaue Kalkulation mittels einem Plan beziehungsweise einem Businessplan.

90% der Allgemeinbevölkerung in Österreich ist zufrieden mit der Behandlung durch Telemedizin.*

*Nähere Infos zu den Zahlen und Ergebnissen entnehmen sie bitte aus dem Sozialministerium für Soziales, -Pflege, -Gesundheit, & -Konsumentenschutz / Telemedizin in Österreich.
Der Bericht dazu entstammte im November aus dem Jahr 2021.

Hi-Fidelity Wireframes

      Die Wireframes stellen den User flow dar, beginnend mit der Registrierung bis hin zur Ansicht der Gesundheitswerte. Zur Ansicht als direct Link verfügbar.

Zum Wireframe

User Flow

      Der User Flow beschreibt die einzelnen Flows, beginnend mit Login/Register, ID - Daten Registrierung und etc. Zur Ansicht als direct Link verfügbar.

Zum Wireframe

Sry only Web & Mobile